Min Li Marti, Verlegerin und SP-Nationalrätin.
«Doomscrolling» nennt sich das Phänomen, wenn man auf den Sozialen Medien von Weltuntergangsnachricht zu Weltuntergangsnachricht scrollt. Und das ist gerade recht einfach. Denn die Weltlage präsentiert sich düster: Krisen häufen sich, Kriegsgefahren steigen, Umweltkatastrophen nehmen zu, Anschläge wühlen auf. Auch bei den Wahlen in verschiedenen Ländern zeigt sich: Institutionen werden in Frage gestellt, bisherige Regierungen abgestraft.
Tatsächlich zeigt gerade die Regierung Trump, wie in Rekordtempo an den Grundfesten des Staates gesägt wird, und vermeintliche Gewissheiten ins Wanken geraten. Das Elon Musksche Kettensägenmassaker zeigt üble Folgen. Denn der Staat ist nicht einfach eine Firma, die man mit brachialen Sparmassnahmen so einfach fitschrumpfen kann. Denn dieKürzungen haben Folgen: Bei der internationalen Zusammenarbeit ist die Kürzung gar lebensbedrohlich. Aber auch in den USA wird es nicht folgenlos sein, wenn beispielsweise medizinisches Personal entlassen und die Forschung gekürzt wird. Auch aussenpolitisch werden Gewissheiten in Frage gestellt. Die transatlantische Beziehung ist unter schwerem Druck.
Das alles hat auch Folgen für die Schweiz. Ein Zusammenbruch einer regelbasierten Weltordnung kann man nicht so einfach durch cleveres Verhandeln wettmachen. Eine Welt, in der nur das Recht des Stärkeren gilt, ist eine, in der ein Kleinstaat wie die Schweiz unter die Räder gerät. Die Schweizer Aussenpolitik war sich dessen mindestens früher stets bewusst.
Es ist also leicht, eine Weltuntergangsstimmung zu verspüren. Ist sie aber berechtigt? Das wissen wir noch nicht. Sie ist aber vor allem nicht konstruktiv (und auch nicht gesund). Geschichte ist nicht festgeschrieben und wir haben es in der Hand ihren Fortlauf zu bestimmen. Auch als kleine Schweiz und auch als Bürgerin oder Bürger. Und dabei sollten wir bei allem berechtigtem Ärger nicht vergessen. So schlecht funktionieren die Institutionen nicht. Und sie werden sicher nicht besser, wenn man sie mit der Kettensäge abholzt.
Min Li Marti
Verlegerin und SP-Nationalrätin